Magazin

  1. Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Techniken

    Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Technik...

    Der dritte Teil widmet sich einigen spezifischen Techniken.

    Weiterlesen
  2. Sounds of Science / Julia Andersch & Oliver Martin - Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

    Sounds of Science / Julia Andersch & Oliv...

    Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse?

    Weiterlesen
  3. Die Unternehmerfamilie – ein genderneutraler Begriff

    Die Unternehmerfamilie – ein genderneutrale...

    Wie kann der Begriff „Unternehmerfamilie“ eigentlich passend interpretiert werden? Freilich können wir zunächst an die Familie ...

    Weiterlesen
  4. Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Lerntechniken und Arbeitsverhalten – Auftragsklärung

    Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Lerntec...

    Im zweiten Teil der ersten Staffel im Podcast zu Blackout, Bauchweh und kein` Bock mit Dr. Timo Nolle sind Lerntechniken und Arbeitsverhalten Thema. ...

    Weiterlesen
  5. Landtagswahl im Süden der Republik: Bayern steht vor dem "NICHTS"

    Landtagswahl im Süden der Republik: Bayern s...

    Vor einigen Wochen wurde sehnsüchtig auf Aiwangers Antworten auf Söders 25 Fragen gewartet. Aiwanger outete sich mit NICHTS. Und Söder ...

    Weiterlesen
  6. Eine ganz kurze Einführung in die soziologisch orientierte Systemtheorie

    Eine ganz kurze Einführung in die soziologis...

    1. Was ist ein System?[1] 1.1 Der Begriff des „Systems“ wird in unterschiedlichen Wissenschaften (z.B. der Technik/Ingenieurwissenschaft, ...

    Weiterlesen
  7. Sounds of Science / Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln

    Sounds of Science / Sebastian Baumann, Hans L...

    Sebastian Baumann, Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus bei Carl-Auer Sounds of Science.

    Weiterlesen
  8. Sebastian Baumann wird Herausgeber der Reihe Störungen systemisch behandeln

    Sebastian Baumann wird Herausgeber der Reihe ...

    Wir freuen uns sehr, dass wir Sebastian Baumann in der Nachfolge von Hans Lieb als neuen Mit-Herausgeber unserer Reihe Störungen systemisch behandeln ...

    Weiterlesen
  9. Eine ganz kurze Einführung in die Geschichte der systemischen Theorie und Praxis

    Eine ganz kurze Einführung in die Geschichte...

    „Systemdenken ist ‚kontextbezogen’, und das ist das Gegenteil von analytischem Denken. Analyse heißt, daß etwas ...

    Weiterlesen
  10. Eine ganz kurze Einführung in die professionelle Gesprächsführung

    Eine ganz kurze Einführung in die profession...

    Gespräche, die in Organisationen zielgerichtet und themenbezogen, strategisch und rational geführt werden sollen, erfordern eine gründliche ...

    Weiterlesen
  11. Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Idee und Grundlagen

    Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC: Idee un...

    Im ersten Teil der ersten Staffel im Podcast zu Blackout, Bauchweh und kein` Bock geht es um Grundlagen des Programms

    Weiterlesen
  12. Die Unausweichlichkeit der Kommunikation – oder: Wissen, Handeln und Verhalten in der Unternehmerfamilie

    Die Unausweichlichkeit der Kommunikation – ...

    Der siebte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Dass wir nicht nicht kommunizieren können, hat sich mit Paul Watzlawick herumgesprochen.[1] ...

    Weiterlesen
  13. Sounds of Science / Timm Richter & Torsten Groth - Wirksam führen mit Systemtheorie

    Sounds of Science / Timm Richter & Torste...

    Heute zu Gast sind Timm Richter und Torsten Groth.

    Weiterlesen
  14. Mediation

    Mediation

    engl. mediation, franz. médiation f, von lat. mediatio = »Vermittlung«. Eine Bedeutung des Begriffs ist seit Jahrhunderten theologisch, philosophisch, ...

    Weiterlesen
  15. Das Versagen des Olaf Scholz

    Das Versagen des Olaf Scholz

    Das Ansehen der aktuellen Bundesregierung ist, wenn man den Umfragen trauen darf, ziemlich mies. Nur 19% Zustimmung zu ihrer Politik. Das ist ...

    Weiterlesen
  16. Wissenschaftskooperation zwischen Deutschland und China ist immer (auch) Wissenschaftspolitik

    Wissenschaftskooperation zwischen Deutschland...

    Vor einiger Zeit ist in Deutschland eine intensive, kontrovers geführte Diskussion über den wissenschaftlichen Austausch sowie die Kooperation ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.