Systemische Pädagogik

Neugierig bleiben. Systemische Pädagogik bei Carl-Auer. Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen? Wie gelingen Erziehung und Bildung? Wie misslingen sie? Was sind Kompetenzen und wie lässt sich deren

Mehr erfahren »
Achim Schad
Anna Hallerbach
Anna Klein
Annette Just
Anton Hergenhan
Ben Furman
Birgit Hallerbach
Bruno Körner
Carl Auer
Carmen Beilfuß
Christa Hubrig
Christel Rech-Simon
Christian Dressel
Christiane Bauer
Claudia Guth
Claudia Höhendinger
Claudia Roggensack
Claudia Timpner
Cornelia Wolf
Daniela Fruth
Danielle Berg
Detlef Scholz
Diederika Forster
Dirk Rohr
Elisa Ruoff Zeller
Erika Gollor
Erwin Müller
Eva Schilling
Florian Rockel
Franz Lorenz
Fritz B. Simon
Gabi Wiegel
Gabriele Warkus
Gesa Staake
Guido Landreh
Hans-Christian Kossak
Heidi Ehrensperger
Heinrich Ricking
Holger Wyrwa
Inge Maria Mandac
Jasmine Häni
Jens Eitmann
Johann Jakob Molter
Johanna Kiniger
Johannes Schwehm
Jürgen Pfannmöller
Karin Nöcker
Karl L. Holtz
Katharina Kolberg
Katja Baumer
Lukas Fehlings
Marianne Franke-Gricksch
Martin Lemme
Matthias Lauterbach
Menno Huber
Mike Lehmann
Peter Herrmann
Peter Stierli
Rainer Orban
Ralf Herzenberger
Reinhard Winter
Rolf Arnold
Ruth Eckert
Sabine Fruth
Saskia Erbring
Stefan Braun
Stefan Niedermann
Stefan Schmid
Stephan Ullrich
Stephanie Harkcom
Therese Steiner
Thomas Hegemann
Thomas Wosnitza
Torsten Nicolaisen
Ulrike Waterkamp
Ursula Niehaus
Viviane Albers
Wilhelm Rotthaus
Carl-Auer Compact
Carl-Auer LebensLust
Störungen systemisch behandeln
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Fachbücher für jede:n
Update Gesellschaft
Buch
eBook
Karten
Plakat
In absteigender Reihenfolge
  1. „Ich schaffs!“ für Gruppen und Klassen
    Vorankündigung
    Astrid Deuchert, Christina Achner (Hrsg.)
    „Ich schaffs!“ für Gruppen und Klassen
    Das erfolgreiche Programm „Ich schaffs!“ hilft Kindern und Jugendlichen, auch vermeintlich schwierige Ziele zu erreichen und neue Fähigkeiten ...
    Mit einem Vorwort von Ben Furman ca. 132 Seiten, Kt, 2025
    29,95 €
    Das erfolgreiche Programm „Ich schaffs!“ hilft Kindern und Jugendlichen, auch vermeintlich schwierige Ziele zu erreichen und neue Fähigkeiten… Erfahren Sie mehr
  2. Neue Autorität im Erziehungsalltag
    Vorankündigung
    Jasmine Häni
    Neue Autorität im Erziehungsalltag
    Die besondere Haltung der Neuen Autorität fasst dieses Set auf großformatigen Infokarten einfach und verständlich zusammen. Neben Grundlagenwissen ...
    Kartenbox, Format: Din A5 Inhalt: 8 Impulskarten, 8 Arbeitskarten, Booklet, Arbeitskarten zusätzlich in 20er Blocks; Online-Material: 8 Arbeitskarten zum Download
    34,00 €
    Die besondere Haltung der Neuen Autorität fasst dieses Set auf großformatigen Infokarten einfach und verständlich zusammen. Neben Grundlagenwissen… Erfahren Sie mehr
  3. Wo die Zukunft sitzt
    Vorankündigung
    Stefan Braun
    Wo die Zukunft sitzt
    Stefan Braun skizziert eine Vision von Schule, die nicht die Konzepte der Vorgängergeneration reproduziert, sondern die Zukunft in den Blick nimmt. Dank ...
    92 Seiten, Kbr, 2025
    14,50 €
    Stefan Braun skizziert eine Vision von Schule, die nicht die Konzepte der Vorgängergeneration reproduziert, sondern die Zukunft in den Blick nimmt.… Erfahren Sie mehr
  4. Ich schaffs! – Cool ans Ziel
    Neue Auflage
    Christiane Bauer, Thomas Hegemann
    Ich schaffs! – Cool ans Ziel
    „Ich schaffs! – Cool ans Ziel“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Programm für die Arbeit mit 13- bis 18-Jährigen, das sich die ...
    Mit einem Vorwort von Ben Furman 200 Seiten, Kt, 8. Aufl. 2025
    29,95 €
    „Ich schaffs! – Cool ans Ziel“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Programm für die Arbeit mit 13- bis 18-Jährigen, das sich die Vitalität,… Erfahren Sie mehr
  5. Lösungsorientiert Schule machen
    Neuerscheinung
    Ben Furman
    Lösungsorientiert Schule machen
    Der finnische Psychiater und frühere Schularzt Ben Furman stellt lösungsfokussierte Methoden und Tools für die Vorbeugung und Bewältigung schulischer ...
    107 Seiten, Kt, 2024
    24,95 €
    Der finnische Psychiater und frühere Schularzt Ben Furman stellt lösungsfokussierte Methoden und Tools für die Vorbeugung und Bewältigung schulischer… Erfahren Sie mehr
  6. Depressionen bei Schülerinnen und Schülern
    lieferbar
    Katharina Kolberg
    Depressionen bei Schülerinnen und Schülern
    Das Buch schult den Blick für die Anzeichen von Depression und vermittelt ein differenziertes Verständnis für die Symptome. Praxiserprobte Strategien ...
    Mit einem Geleitwort von Kira Elena Weber 161 Seiten, Kt, 2024
    26,95 €
    Das Buch schult den Blick für die Anzeichen von Depression und vermittelt ein differenziertes Verständnis für die Symptome. Praxiserprobte Strategien… Erfahren Sie mehr
  7. Ich schaffs!
    lieferbar
    Ben Furman
    Ich schaffs!
    „Ich schaffs!“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen müssen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ben ...
    Aus d. Englischen v. Kirsten Dierolf 158 Seiten, 16 Abb., Kt, 10. Aufl. 2024
    21,95 €
    „Ich schaffs!“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen müssen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ben… Erfahren Sie mehr
  8. Wie man lehrt, ohne zu belehren
    lieferbar
    Rolf Arnold
    Wie man lehrt, ohne zu belehren
    Ein Plädoyer für einen notwendigen Paradigmenwechsel im Bildungswesen.
    188 Seiten, 49 Tafeln, Kt, 6. überarb. u. aktual. Aufl. 2024
    24,95 €
    Ein Plädoyer für einen notwendigen Paradigmenwechsel im Bildungswesen. Erfahren Sie mehr
    Nicht auf Lager
  9. Schule neu denken und organisieren
    lieferbar
    Florian Rockel
    Schule neu denken und organisieren
    Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen im Bildungssystem des 21. Jahrhunderts und stellt das innovative Konzept einer ...
    122 Seiten, Kt, 2024
    19,95 €
    Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen im Bildungssystem des 21. Jahrhunderts und stellt das innovative Konzept einer… Erfahren Sie mehr
  10. Schule und die Krise der Demokratie
    lieferbar
    Guido Landreh
    Schule und die Krise der Demokratie
    Demokratie, sozialer Frieden und Bildungsgerechtigkeit nehmen ihren Ausgang in einer Schule, die Freude lebt und Verantwortung zeigt. Guido Landreh stellt ...
    226 Seiten, 8 Abb., Kt, 2024
    29,95 €
    Demokratie, sozialer Frieden und Bildungsgerechtigkeit nehmen ihren Ausgang in einer Schule, die Freude lebt und Verantwortung zeigt. Guido Landreh… Erfahren Sie mehr
No more product

Herausgeber der Reihe Systemische Pädagogik

Rolf Arnold, Prof. Dr. Dr. h. c., Professor für Pädagogik; Wissenschaftlicher Direktor des Distance and Independent Studies Center (DISC) an der TU Kaiserslautern; Systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen. Schwerpunkte: Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bern, Heidelberg und Klagenfurt sowie an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Veröffentlichungen u. a.: Ich lerne, also bin ich (3. Auflage 2018), Seit wann haben Sie das? (3. Auflage 2019), Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren – 29 Regeln für eine kluge Erziehung (2. Auflage 2014), Wie man führt, ohne zu dominieren (4. Aufl. 2019), Wie man liebt, ohne (sich) zu verlieren (2. Auflage 2016).

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.