Die Arbeit mit verletzten und bedürftigen inneren Anteilen eröffnet Paaren ein Verständnis des unbewussten Zusammenspiels ihrer inneren Kinder. Die ...
221 Seiten, Kt, 2024
34,95 €
Die Arbeit mit verletzten und bedürftigen inneren Anteilen eröffnet Paaren ein Verständnis des unbewussten Zusammenspiels ihrer inneren Kinder. Die…Erfahren Sie mehr
Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes ...
244 Seiten, Kt, 6. Aufl. 2022
29,95 €
Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen…Erfahren Sie mehr
Dieses Buch zeigt die Dynamik von Verlusten auf, bei denen Trauma und Trauer einhergehen, sich gegenseitig triggern und verstärken oder einander ...
212 Seiten, 4 Abb., Kt, 2021
29,95 €
Dieses Buch zeigt die Dynamik von Verlusten auf, bei denen Trauma und Trauer einhergehen, sich gegenseitig triggern und verstärken oder einander…Erfahren Sie mehr
Stephen Gilligan zeigt, wie sich therapeutische Kommunikation im Allgemeinen und bei der Tranceinduktion im Besonderen wirksam maßschneidern lässt. ...
Aus d. Amerikanischen v. Martina Lesch 443 Seiten, 13 Abb., Kt, 6. Aufl. 2017
34,95 €
Stephen Gilligan zeigt, wie sich therapeutische Kommunikation im Allgemeinen und bei der Tranceinduktion im Besonderen wirksam maßschneidern lässt.…Erfahren Sie mehr
Neben den theoretischen und ethischen Prinzipien einer Psychotherapie der Selbstbeziehung beschreibt der Autor hier die grundlegenden Praktiken für ...
Aus d. Amerikanischen v. Barbara v. Bechtolsheim 252 Seiten, 8 Abb., Kt, 4. Aufl. 2015
23,90 €
Neben den theoretischen und ethischen Prinzipien einer Psychotherapie der Selbstbeziehung beschreibt der Autor hier die grundlegenden Praktiken für…Erfahren Sie mehr
„Ganz begreifen werden wir uns nie.“ Mit diesem Aphorismus des Dichters Novalis führt Dirk Baecker in die Sammlung seiner publizistischen Arbeiten ...
634 Seiten, Kt, 2008
19,95 €
„Ganz begreifen werden wir uns nie.“ Mit diesem Aphorismus des Dichters Novalis führt Dirk Baecker in die Sammlung seiner publizistischen Arbeiten…Erfahren Sie mehr