Lexikon des systemischen Arbeitens

Jede Woche neue Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie.

Dieses Lexikon, hrsg. von Jan V. Wirth & Heiko Kleve, ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit der renommiertesten systemischen Praktiker, Forscher und Lehrenden im deutschsprachigen Raum. Es soll als hoch informatives Nachschlagewerk die alltägliche systemische Beratungs-, Therapie-, Supervisions- und Erziehungspraxis sowie die Organisationsentwicklung unterstützen.

Weiterlesen →
  1. Wunderfrage

    Wunderfrage

    engl. miracle question, franz. question f miracle; ist eine zentrale Fragesequenz der lösungsorientierten Kurzzeittherapie , die ein Team um Steve de ...

    Weiterlesen
  2. Zeit

    Zeit

    Bildet in der Systemtheorie neben der Sachdimension und der Sozialdimension die dritte Dimension von Sinn.

    Weiterlesen
  3. Ziel

    Ziel

    engl. objective, goal, franz. but m, objectif m, griech. telos, lat. finis. Eine systemische Möglichkeit, Ziele zu bestimmen, ist es, die Klienten ...

    Weiterlesen
  4. Zirkuläres Fragen

    Zirkuläres Fragen

    engl. circular questioning, franz. questionnement m circulaire, wird mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet: Zum einen wird der Ausdruck als ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.