Sounds of Science

Wissenschaft ist grundsätzlich bereit zum Irrtum.
"Wer Wissenschaft betreibt, ist daran interessiert, widerlegt zu werden. Wer „Populärwissenschaft" betreibt, ist daran interessiert, Widerspruch zu vernebeln, bis zur Unkenntlichkeit. Wer keine Wissenschaft betreibt, sollte nicht so tun, als täte er´s.“
Wem diese Aussage zuzuschreiben ist, ist nicht mehr bekannt. Die Podcasts bei Sounds of Science folgen diesem Diktum und wagen sich dennoch daran, Wissenschaft möglichst populär zur Verfügung zu stellen - was nur heißt: für möglichst viele erreichbar und möglichst verständlich. Aber zum Widerspruch und zur Unterschiedlichkeit ist Sounds of Science bereit. Noch mehr: Sounds of Science lädt ein, zu widersprechen und in die Diskussion zu gehen. Entwicklung lebt von Widersprüchen. Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
„Carl-Auer Sounds of Science“ finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud, Google Podcasts, amazon music oder deezer.

 

Weiterlesen →
  1. Sounds of Science / Fritz B. Simon - Klima, Demokratie, Populismus, Diktatur ...

    Sounds of Science / Fritz B. Simon - Klima, D...

    Wir begrüßen heute Fritz B. Simon zum Gespräch über Gesellschaft, Politik und Systemtheorie.

    Weiterlesen
  2. Sounds of Science / Cornelia Hammer - Tiefere Dimensionen von Zapchen 1

    Sounds of Science / Cornelia Hammer - Tiefere...

    Nach dem ersten Gespräch zu Grundlagen und Basics von Zapchen beschreibt Cornelia Hammer hier nun tiefere Dimensionen von Erfahrungen, die möglich ...

    Weiterlesen
  3. Sounds of Science / Rainer Orban & Gabi Wiegel - Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf

    Sounds of Science / Rainer Orban & Gabi W...

    Heute begrüßen wir bei Carl-Auer Sounds of Science Gabi Wiegel und Rainer Orban.

    Weiterlesen
  4. Sounds of Science / Cornelia Hammer - Mit Zapchen durch das Jahr

    Sounds of Science / Cornelia Hammer - Mit Zap...

    Was ist und worum geht es bei und mit Zapchen? Darüber sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Cornelia Hammer.

    Weiterlesen
  5. Sounds of Science / Klaus Eidenschink - Es gibt keine Narzissten!

    Sounds of Science / Klaus Eidenschink - Es gi...

    Wir sprechen mit Klaus Eidenschink über den Perspektivwechsel auf narzisstische Nöte und warum der so wichtig und folgenreich ist für die Erfahrung ...

    Weiterlesen
  6. Sounds of Science / Dorothea Winter - KI, Kunst und Kitsch

    Sounds of Science / Dorothea Winter - KI, Kun...

    Wir sprechen bei Carl-Auer Sounds of Science mit Dorothea Winter darüber, warum KI keine Kunst erzeugt, sondern – Kitsch.

    Weiterlesen
  7. Sounds of Science / Jochen Peichl - Jenseits der therapeutischen Beziehung

    Sounds of Science / Jochen Peichl - Jenseits ...

    Wir sprechen bei Carl-Auer Sounds of Science mit Jochen Peichl unter anderem über sein jüngst erschienenes, neues Buch Jenseits der therapeutischen ...

    Weiterlesen
  8. Sounds of Science / Thomas C. Breuer - Lachen vor Angst – über iFear, Zoophobie und Humor

    Sounds of Science / Thomas C. Breuer - Lachen...

    Heute zu Gast ist der Preisträger des renommierten Kabarett-Preises Salzburger Stier Thomas C. Breuer.

    Weiterlesen
  9. Sounds of Science / Claudia A. Reinicke - Navigieren mit Kontexten, Systembeteiligten und Ressourcen

    Sounds of Science / Claudia A. Reinicke - Nav...

    Wir sprechen mit Claudia Reinicke über ihren methoden- und kontextintegrierenden Ansatz in Beratung und Therapie.

    Weiterlesen
  10. Sounds of Science / Thomas Bachmann - Systemische Interventionen im Kontext von Arbeit und Organisation

    Sounds of Science / Thomas Bachmann - Systemi...

    Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Thomas Bachmann.

    Weiterlesen
  11. Sounds of Science / Monika Baumann - Brainspotting

    Sounds of Science / Monika Baumann - Brainspo...

    Heute zu Gast ist Monika Baumann, Psychologin, Neuropsychologin, Systemische Familientherapeutin, Traumatherapeutin, Hypnotherapeutin und – last not ...

    Weiterlesen
  12. Sounds of Science / Daniel Bindernagel - Zuhören

    Sounds of Science / Daniel Bindernagel - ZuhÃ...

    Wir befragen Daniel Bindernagel zu den Essenzen gelingender Gespräche und wie sie sich in alltäglichen Kontexten wie Familie, Beruf oder Freundschaft ...

    Weiterlesen
  13. Sounds of Science / Julia Andersch & Oliver Martin - Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

    Sounds of Science / Julia Andersch & Oliv...

    Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse?

    Weiterlesen
  14. Sounds of Science / Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln

    Sounds of Science / Sebastian Baumann, Hans L...

    Sebastian Baumann, Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus bei Carl-Auer Sounds of Science.

    Weiterlesen
  15. Sounds of Science / Timm Richter & Torsten Groth - Wirksam führen mit Systemtheorie

    Sounds of Science / Timm Richter & Torste...

    Heute zu Gast sind Timm Richter und Torsten Groth.

    Weiterlesen
  16. Sounds of Science / Wilhelm Rotthaus - Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten

    Sounds of Science / Wilhelm Rotthaus - Nichts...

    Ein spannendes und inspirierendes Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science mit Wilhelm Rotthaus.

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.