Sounds of Science / Christian Schwegler – Mut zur absichtlichen Psychotherapie

Was wäre „absichtliche Psychotherapie“? Und wieso braucht es dazu Mut?
Zu Gast zu diesem Thema bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Christian Schwegler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin und Präsident der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose.

Nach einem ersten Gespräch im März 2024 über Fragen zu Hypnotherapie im medizinischen Kontext, Online-Beratung, Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Fachgesellschaften sprechen wir diesmal über Psychotherapie und was sie eigentlich ausmacht – oder vielleicht eher ausmachen sollte. Neben der Bedeutung von Wirkfaktoren, die u. a. von Klaus Grawe ins Spiel gebracht wurden, plädiert Christian Schwegler dafür, kurzzeittherapeutische Ansätze wieder ernst zu nehmen und Psychotherapie als planvolles und als absichtliches Tun zu verstehen. Wie mache ich was, und wann? Und was ist der zielführende Rahmen, damit die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass Psychotherapie gelingt?

Viele Spaß im Gespräch mit Christian Schwegler bei Carl-Auer Sounds of Science.