Hypnotherapeutische Interventionen gegen Lernblockaden
Die Hypnotherapie setzt auf die positive Macht der inneren Bilder. So auch Sabine und Daniela Fruth, die diese in den Dienst des Lernens stellen. „Das Haus des Wissens – Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg“ basiert auf einer von Daniela Fruth entwickelten Lernstrategie,  und ihre Co-Autorin und „Probandin“ Daniela Fruth berichten darin aus erster Hand von ihrem persönlichen Lernerfolge damit.

Die Autorinnen stellen ihr Konzept am Samstag, den 4. November 2017 beim Kongress „Mentales Stärken“ vor, das Marion Gottlob von der Rhein-Neckar-Zeitung so beschrieb: „Das „Haus des Wissens" erspart natürlich nicht das Lernen an sich. Doch es kann helfen, das Lernen sinnvoll zu gestalten. Das ist mehr als beeindruckend.“ (RNZ, 19.05.2017)

Ebenfalls morgen in der Heidelberger Kongresshalle sind die Carl-Auer-Autoren Evelyn Beverly Jahn, Beitragsautorin in „Reden reicht nicht!? – Bifokal-multisensorische Interventionsstrategien für Therapie und Beratung“ und Rainer Orban. Das ganze Programm finden Sie als PDF am Ende dieser Seite.'

Carl-Auer-Literaturtipp:
Sabine Fruth, Daniela Fruth: „Das Haus des Wissens – Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg“
Michael Bohne, Matthias Ohler, Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle (Hrsg.): „Reden reicht nicht!? – Bifokal-multisensorische Interventionsstrategien für Therapie und Beratung“
Rainer Orban, Gabi Wiegel: „Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf - Systemisch arbeiten im Kindergarten“