Merkelsche Wenden

wieder einmal wundern sich die Medien über "Merkels neue Wende". Sie unterstützt "auf einmal" die Gleichstellung homosexueller Paare. Eine neue Merkelsche Wende, für viele Medienvertreter überraschend und unerklärlich wie die Energiewende.


Ich bin gar nicht verwundert, gibt es doch zumindest drei triftige Gründe hierfür.


1. einerseits profitierte sie eindeutig als ehemalige Ostlerin von der Wende, um Kanzlerin zu werden. Warum sollte sie auf hören mit (sich-)Wenden? :-)


2.andererseits sind viele Medien blind auf dem kommunikativen Auge, weil zu fixiert auf das, was sie sich vorstellen, dass es auch eintreten müßte. Kommt es anders, und das Leben ist nun mal so, ertönt ein empörter Aufschrei. Wie jetzt auch wieder bei der neuerlichen Merkelschen Wende. Kommunikation kann zum Glück voller Überraschungen sein. Warum sollte man sich nicht auch mal von der Kanzlerin überrschen lassen.


3.schliesslich gehört zum Verhaltensmuster der Kanzlerin, sich kommunikativ hoch kompetent, ständig zu wenden. Sie tut dies in der Regel ohne vorherige Ankündigung. Wenn es anders wär, wo bliebe dann der notwendige Überraschungseffekt?