Simons Kehrwoche

„Dass die Hälfte aller Frauen von ihren Lebenspartnern umgebracht wurde, wundert mich hingegen nicht. Denn warum sollte man jemand Fremden umbringen?“ - Fritz B. Simon, 6. Juni 2012

Seit 2007 kehrt Carl-Auer-Autor und -Verleger Fritz B. Simon in Simons Systemischer Kehrwoche virtuell vor allen Türen, die ihm auf seinen täglichen Wegen begegnen. Ob Sport, US-Wahl. Kinofilme, das Alter oder die Deutsche Bahn: bei Simon gibt es kein Thema, das nicht auf die systemische Kehrschaufel geladen wird..

*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.

Weiterlesen →
  1. AfD/Lübcke

    AfD/Lübcke

    "(...) Was können Sie also tun, wenn wieder mal kein Schwein guckt und Sie und Ihre Anliegen nicht zur Kenntnis genommen werden? Dem Missstand ...

    Weiterlesen
  2. Hierarchiefreies Entscheiden in hierarchischen Kontexten  No. 2

    Hierarchiefreies Entscheiden in hierarchische...

    Da ich auf die (Re-)Publikation meines Ur-alt-Artikels über die "Therapeutsche Gemeinschaft" (siehe voriger Blogbeitrag) ein unerwartet ...

    Weiterlesen
  3. Hierarchiefreies Entscheiden in hierarchischen Organisationen

    Hierarchiefreies Entscheiden in hierarchische...

    Seit einiger Zeit wird in vielen Organisationen diskutiert, wie in hierarchischen - und meist auch erstarrten - Organisationen nicht-hierarchische Formen ...

    Weiterlesen
  4. 30 Jahre Carl-Auer Verlag

    30 Jahre Carl-Auer Verlag

    In diesem Jahr feiert der Carl-Auer Verlag seinen 30. Geburtstag. Sein Motto war stets: "Wir sind die Avantgarde: Wir sind unserer Zeit weit voraus - wir ...

    Weiterlesen
  5. Hierarchen-Wahn

    Hierarchen-Wahn

    Karikaturen folgen einem simplen Prinzip: Sie verstärken und betonen die Merkmale einer Person bis zur Erkennbarkeit. Donald Trump ist (zweifellos ...

    Weiterlesen
  6. Würdelos

    Würdelos

    Dass Theresa May nicht in die Geschichte als eine(r) der erfolgreichen Premierminister(innen) Groß-Britanniens eingehen wird, ist sein längerer ...

    Weiterlesen
  7. Warum kein Deutscher eine EU-Spitzenposten anvertraut bekommen sollte...

    Warum kein Deutscher eine EU-Spitzenposten an...

    Zur Zeit wird, nach der Europawahl, um die Spitzenposten in der EU geschachert. Der sogenannte Spitzenkandidat der EVP, Manfred Weber (CSU), würde ...

    Weiterlesen
  8. Die potenziellen Nachfolger von Theresa May

    Die potenziellen Nachfolger von Theresa May

    [caption id="attachment_7578" align="alignnone" width="890"] Es wird langsam eng: So viele Leute wollen auf den Gipfel des Brexit... (Allerdings gibt es ...

    Weiterlesen
  9. Das Brexit-Elend von Torys und Labour

    Das Brexit-Elend von Torys und Labour

    Bei den kommenden Europa-Wahlen dürften die beiden großen Parteien Groß-Britanniens lausige Ergebnisse erzielen. Das liegt sicher an dem ...

    Weiterlesen
  10. Dementi: Ich habe Strache nicht gecoacht

    Dementi: Ich habe Strache nicht gecoacht

    Einige Leute, die mich verunglimpfen wollen, haben das Gerücht gestreut, ich hätte Heinz-Christian gecoacht. Das dementiere ich hiermit ...

    Weiterlesen
  11. Das vorhersehbare Scheitern der Populisten

    Das vorhersehbare Scheitern der Populisten

    Im Moment scheinen die Populisten auf dem Vormarsch. Viele Politiker (die Beispiele sind bekannt) versuchen es mit deren Strategien. Wenn man sich konkret ...

    Weiterlesen
  12. Der "ganze Mensch"

    Der "ganze Mensch"

    Eine Diskussion im Formen-Blog veranlasst mich, wieder einmal auf das Thema "ganzheitliches Denken" zurück zu kommen ("Alle Jahre wieder..."). Die ...

    Weiterlesen
  13. Telekom

    Telekom

    Heute Abend habe ich wegen einer Frage die sogenannte Hotline der Telekom angerufen. Ich wurde in eine Warteschleife geschickt. Mir wurde eine ziemlich ...

    Weiterlesen
  14. Die Krankheit des Internet

    Die Krankheit des Internet

    ... es leidet unter Influencer.

    Weiterlesen
  15. Kapitalismuskritik ist nötig

    Kapitalismuskritik ist nötig

    Die Forderung von Herrn Kühnert, den Kapitalismus abzuschaffen, braucht man wohl nicht wörtlich zu nehmen. Was sollte auch an seine Stelle ...

    Weiterlesen
  16. Heute: Tag der Pressefreiheit

    Heute: Tag der Pressefreiheit

    Die Pressefreiheit bildet eine der unverzichtbaren Grundlagen jeder Demokratie in einer pluralistischen Gesellschaft. Über Jahrzehnte war es ein ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.