Saddam Hussein reloaded?

Nun werden die USA sich also doch in den Bürgerkrieg in Syrien einmischen: Die "rote Linie" ist überschritten, so heisst es - der (vermeintliche) Einsatz von Sarin durch die Truppen Assads.


Das erinnert doch sehr an die Massenvernichtungswaffen Saddam Husseins, die zur Legitimation der US-Invasion in den Irak herhalten mussten und von denen später nichts, aber auch gar nichts gefunden wurde.


Warum gerade Sarin der Grund sein soll, Waffen an "die Opposition" (schon ein irreführender Begriff, angesichts der Zersplitterung der Assad-Gegner) zu liefern, ist mir auch nicht nachvollziehbar. Sind Sarin-Tote anders tot als Granaten- oder Gewehrkugel-Tote?


Mir scheint eine andere Erklärung plausibel: Die Regierungstruppen haben jetzt offenbar so die Übermacht in Syrien gewonnen, dass man davon sprechen kann, dass sie den Bürgerkrieg "gewonnen" haben. Die US-Regierung will aber auf jeden Fall den Regime-Wechsel (schon, weil Assad mit dem Iran und der Hisbollah verbündet ist). Deswegen ist die "rote Linie", die schon mal prophylaktisch vor einem Jahr als Notbremse etabliert wurde, jetzt überschritten. Ich persönlich zweifle sehr, dass die Assad-Truppen so blöd waren, ohne Not (d.h. um ein paar Leute mehr zu töten) solch eine politisch unkluge Entscheidung zu treffen. Seit dem ersten Weltkrieg ist Giftgas ein Mittel, das emotional hoch aufgeladen und dessen Anwendung international tabuisiert ist. Warum sollten sie? --- außer, um den USA einen Grund zur Einmischung zu geben.


Obama (bzw. seine Leute) hat also wahrscheinlich entschieden, dass in Syrien Giftgas eingesetzt wird, nicht Assad...