Ryanair

Heute streiken die Piloten von Ryanair in Deutschland und einigen anderen Ländern. Ein guter Anlass ein wenig gegen die billigen Flugpreise zu polemisieren.


Ich bin neulich für 16 Euro nach Venedig geflogen (davon waren 4 Euro für die obligatorische Platzreservierung in Rechnung gestellt, d.h. eigentlich betrug der Flugpreis 12 Euro ). Das Taxi zum Flughafen war teurer. Ohne derartige Preise würde wahrscheinlich weniger geflogen, es würde weniger Dreck in die Atmosphäre gepustet, die Erderwärmung würde nicht noch mehr befeuert, es würde in Berlin, Barcelona usw. weniger gesoffen usw. - alles in allem: die Welt wäre ein besserer Ort.


Man könnte dies sicher ein wenig befördern, wenn nicht die vollkommen blödsinnige Steuerfreiheit für Flugbenzin bestehen würde. Warum wird das Fliegen subventioniert, wenn das Autofahren besteuert wird? Vollkommen uneinsichtig. Man könnte damit ja innerhalb Deutschlands anfangen, indem z.B. Inlandsflüger besteuert würden (nicht meine Idee, aber trotzdem gut).