Risiken und Nebenwirkungen

Haben Sie in letzter Zeit Ihren Fernseher vor den Heute-Nachrichten (ZDF) oder vor der Tagesschau (ARD) in der Zeit vor 20 Uhr eingeschaltet? Dann sind Ihnen wahrscheinlich diese gebetsmühlenartigen, absolut nerv tötenden Wiederholungen der Warnungen vor Risiken und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der öden, ebenfalls nerv tötenden Arzneimittelwerbung aufgefallen. Ich hatte hier schon vor Zeiten mal auf dieses Ärgernis hingewiesen. Herr Simon hat damals bekannt gegeben, dass er den (stolzen) Erfinder dieses ärgerlichen Geleieres kenne. Was sagt wohl der (sicher Jurist im Dienste der Pharmaunternehmen) Autor dazu?


Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand aus diesen ganzen Pharmafirmen, der sich auch nur ein wenig Gespür für Wirkungen von Botschaften bewahrt und in der Firma was zu sagen hat, beim Erleben dieses Medienschrotts zur Tagesordnung übergeht. Er müsste umgehend seine Marketingexperten in Trab setzen und ihnen die Hölle heiß machen.


Ich habe mir jetzt hier mal Luft gemacht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass andere Leute, die bewusst fernsehen, dieses Zeug gottergeben auf ihre Ohren nehmen, bloß weil die Öffentlich-Rechtlichen vor Acht Werbung machen dürfen. Aber so was von Werbung? Das stößt doch die Kundschaft eher ab, als dass es sie zum Kauf bewegt. Denke ich mir.


Unsere Alternative ist inzwischen das Umschalten: Wollen wir Heute-Nachrichten sehen, geht das auch bei 3sat. Der Dreiländersender bringt keine Reklame, auch nicht zwischen Nachrichten und Wetterbericht. Die dritten Programme senden auch die Tagesschau. Auch dabei spart man sich den Werbemüll der Pharmaindustrie.