Kohl/Genscher

Jetzt sind die beiden Architekten der deutschen Wiedervereinigung tot. Und in allen Zeitungen werden die Nachrufe publiziert - in denen natürlich nichts Negatives mehr geschrieben wird. Wozu auch?


Ich persönlich habe fürHelmut Kohl nie sonderlich große Sympathie empfunden. Ganz im Gegenteil Aber im Rückblick muss ich ihm bzw. ihm und Genscher zubilligen, dass sie 1989 ein Gespür für das "Situationspotential" (Jullien) hatten und dieses Potential eiskalt genutzt haben.


Da Kohl in seiner provinziellen Art sein ganzes politisches Leben etwas ziemlich Intelligentes gemacht hatte, konnte er es auch damals nutzen: Er hatte stets auf persönliche Beziehungen und persönliches Vertrauen gesetzt. Genscher machte es ähnlich... So konnten sie die guten Beziehungen zu Grobatschow, Bush, Mitterand, vielleicht sogar zu Thatcher (das kann ich nicht einschätzen) nutzen, um die Wiedervereinigung durchzusetzen, obwohl sie keiner von denen - vielleicht mit Ausnahme von Bush - gern gesehen hat. Der Preis war der Euro, an dem wir heute immer noch mit Vergnügen zahlen (aber Geld hat Kohl immer großzügig verteilt, weil er nicht so eine Krämerseele war, wie Schäuble oder Merkel).


Letztlich hat er sie mit seiner pfälzischen Harmlosigkeit alle ausgetrickst.