Hildegard von Bingen

Unser Papst hat Hildegard heute zu einer der vier weiblichen Lehrerinnen der Kirche gemacht (ich weiss nicht, wieviele männliche es gibt...).


Ich weiss, ehrlich gesagt, nicht viel über Hildegard v. Bingen, außer dass sie bei Mystikern sehr populär ist (was ja nicht prinzipiell gegen sie spricht). Allerdings habe ich den Film von Margarethe von Trotta über sie gesehen ("Vision"), und danach fand ich Hildegard - daragestellt von Barbara Sukowa - nicht sonderlich sympathisch. Mag an der Darstellerin gelegen habe, die ich auch sonst nicht zu meinen Favoritinnen gehört.


Aber ist ja egal...


Was ich interessant finde (und symptomatisch) ist, dass der Papst heute - im 21. Jahrhundert - eine Frau aus dem Mittelalter zur Lehrerin der Kirche erklärt. Das bestätigt meinen Eindruck, dass sich die katholische Kirche heute immer mittelalterlicher zeigt. Das war zu Zeiten Johannes XXIII anders, denke ich.


"Vorwärts in die Vergangenheit", so könnte ein Film über die Politik Benedikt XVI heißen.


Aber klar: Warum eigentlich nicht...?