Footprint

Ich habe jetzt auch meinen ökologischen Fussabdruck errechnet, und das Ergebnis ist, dass ich in die Klasse der durchschnittlichen Österreicher gehöre. Wenn alle auf der Welt so leben würden wie ich, dann brauchte man noch 2,8 Planeten mehr, sagt mir der Test, als zur Zeit verfügbar sind. Mein Wert ist 5,1, der Österreich-Durchschnitt liegt bei 4,9, d.h. es werden im Durchschnitt etwas weniger Planeten gebraucht.


Was mich reingerissen hat, ist das Fliegen. Obwohl ich kein Auto habe, zu Fuss gehe usw, habe ich einen katastrophalen Mobilitäts-Fussabdruck: Er ist um 70% höher als beim Österreicher an sich. Was die Ernährung angeht, ist mein Wert 42 % besser, d.h. ich schmutze nicht so wie der gemeine Österreicher. Beim Konsumverhalten entspreche ich dem Durchschnitt und beim Wohnen bin ich eine Katastrophe, nicht richtig dicht usw.


Mir scheint, wenn ich alle meine getesteten Vorzüge und Nachteile ansehe, dann ist das Fliegen das Entscheidende. Wer nicht fliegt, kann sich auch einen alten Kühlschrank leisten, obwohl er sich dann wahrscheinlich auch einen neuen leisten könnte...


Zum Selber-Testen: http://www.mein-fussabdruck.at