Das islamische Bild des Mannes (?)

Es wird ja viel über das Bild der Frau im Islam gesprochen und geschrieben (sicher unziemlich vereinfachend, aber wahrscheinlich nicht ganz unfundiert). Mir scheint das aber eine unangemessene Verkürzung, denn die Bedeutung des Bilds der Frau kann nicht verstanden werden ohne die andere Seite der Unterscheidung zu benennen: das Bild des Mannes.


Die Mann-Frau-Beziehung ist jedenfalls nicht allein durch die Abwertung der Frau in aktuellen islamischen Gesellschaftsformen (speziell der nordafrikanisch-arabischen Variante) zu erklären. Einen m.E. weit höheren Erklärungswert dürfte das Bild des Mannes haben.


Vor ein paar Tagen habe ich im italienischen Fernsehen eine Diskussion über die Silvesterereignisse in Köln gesehen. Da sprach eine bis auf das Gesicht total verhüllte Muslima über die "Natur des Mannes". Ich erinnere mich nicht mehr an die Einzelheiten, aber mir wurde klar, dass die Verschleierung der Frau nichts mit Religion zu tun hat, sondern mit dem Bild der "Natur des Mannes". Er wird gesehen als ein Wesen, dass von Trieben gesteuert und nicht zur Selbstkontrolle fähig ist. Daher wird die Verantwortung für sein Verhalten außerhalb dieses Wesens verortet. Die sozialen Strukturen sorgen dafür, dass keine Frauen vergewaltigt werden, die Frauen müssen sich verschleiern, um den Mann vor seinen Trieben zu schützen, denen er ausgeliefert ist. Folge: Wenn sie sich nicht verhüllen, dann sind sie schuld daran, dass Männer tun, was ihnen ihr Trieb vorschreibt (oder so ähnlich).


Es geht also - vielleicht nicht nur auf Männer bezogen - um die Frage  Innen- vs. Außenkontrolle des Individuums bzw. seines Verhaltens. In Mitteleuropa, wo sich im Laufe der letzten paar hundert Jahre das autonome, d.h. innengesteuerte, Individuum als Sozialisations- und Reifeideal entwickelt hat, wird erwartet, dass jeder Einzelne eigenverantwortlich handelt. Wo hingegen mit der Außensteuerung des Individuums gerechnet wird, werden  Schuld und Verantwortung externalisiert: die Frauen haben die Kontrolle über die zur Selbstkontrolle nicht fähigen Männer.


Ich habe mich ja immer gefragt, warum sich islamische Frauen verschleiern. Dass es im Koran steht (weiß nicht, ob das wirklich der Fall ist), scheint mir nicht zu reichen. In der Bibel steht auch manches. Warum tun sie sich das an? Es muss heiß sein, immer den Kopf zu verhüllen. Verstehen kann ich es, wenn es Ausdruck des Selbstbewußtseins der Muslima ist, dass sie die Kontrolle über das männliche Verhalten hat. Nicht die Frauen werden - aus mitteleuropäischer Sicht - abgewertet, sondern die Männer: arme Hanseln, die nicht in der Lage sind, sich verantwortlich zu verhalten..


(All diese Überlegungen sind natürlich mit Vorbehalt zu betrachten, Folge übermäßigen Fernsehens, ohne wirklich intime Kenntnisse des islamischen Männer- und Frauenbildes - d.h. aus der Hüfte geschossen.)