Business Schools

Im Economist stand eine Kolumne ("Schumpeter" v. 24. 9. 2009), in der die traditionellen Business Schools kritisiert werden, sie hätten nichts oder nicht viel aus der Finanzkrise gelernt. Ihr Hauptproblem sei, dass sie den Unternehmen, die sie zu einem guten Teil finanzieren, nach dem Munde reden. Ihnen fehle die wissenschaftliche Unabhängigkeit...


Das gilt sicher nicht nur für die USA, sondern auch für Deutschland. Hinzu kommt, dass Wirtschaftswissenschaftler, vor allem Managementforscher, immer neue Regeln zu formulieren versuchen, um auf dem Markt der Beratungsindustrie zu reussieren. Aber Wirtschaftswissenschaften sind keine Naturwissenschaften. Dazu ein schönes Bonmot:


"Andrew Lo, of MIT’s Sloan School of Management, was fond of pointing out that in the physical sciences three laws can explain 99% of behaviour, whereas in finance 99 laws can explain at best 3% of behaviour."