Breaking News

Einer der wunderbaren Internet-Dienste, die ich abbonniert habe, ist der Breaking-News-Service der New York Times. Ab und zu - nicht zu häufig - werden mir Schlagzeilen auf mein Smartphone geschickt. Oft sind es Sportnachrichten, die nur für Amerikaner interessant sind (Football), oft auch innenpolitisch für die USA Relevantes.


Interessant an diesen Schlagzeilen ist für mich, was aus der Perspektive der NYT (die ja so etwas wie den Leuchtturm des seriösen US-Journalismus darstellt) interessant ist...


Gestern habe ich nun, mitten in mein Abendessen hinein, die Nachricht erhalten, dass nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Schizophrenie und Autismus mit dem Alter des Vaters korreliert werden können. So vorsichtig, wie ich das jetzt formuliere, war es nicht gesagt, sondern es wurde Kausalität suggeriert - und begründet. Denn die Studie war von Genetikern durchgeführt worden, die bei älteren Männern eine Häufung von Mutationen in den Spermien feststellen konnten.


Ich kann mir schon vorstellen, dass es bestimmte genetische Risiken gibt, die mit dem Alter zunehmen. Und dass dies nicht nur das Alter der Frauen, sondern auch der Männer betreffen kann, scheint mir ebenfalls plausibel. Aber solch komplexe Prozesse wie die "Schizophrenie" genannten auf die Genetik zurück zu führen, erscheint mir wieder einmal zu schlicht gedacht. Ich erinnere mich an zu viele solcher Entdeckungen von Genetikern, die alle mit großem Fanfarengetön von der Presse verkündet wurden. Sie alle wurden nach kurzer Zeit dann wieder vergessen oder revidiert (in Fachkreisen, nicht in der Presse, die vorher die Propaganda gemacht hatte).


Ich schreibe deswegen hier auch nicht so sehr, weil ich diese Studie so interessant finde, sondern weil ich die Tatsache bemerkenswert finde, dass eine seriöse Zeitung wie die New York Times daraus "Breaking News" macht. Und das in Zeiten, wo das Sommerloch durch Romney, Ryan und Akin eigentlich vollkommen gestopft ist.


Noch etwas Hübsches: Als eine der Konsequenzen dieser Studie wird erwähnt, jungen Männern werde geraten, schon mal in der Jugend Samen zu sammeln, um dann im Alter gesunde Kinder zeugen zu können:


Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not!