Armstrong

Lance Armstrong hat gedopt. Jetzt ist es raus. Welch Überraschung!


Was wird jetzt die Leitung der Tour de France machen? Ihm die div. Titel aberkennen? Sie dem jeweiligen Zweitplatzierten geben? Jan Ulrich?


Irgendwie erinnert die Situation an die Zeit, als bei Olympia nur Amateure teilnehmen durften. Skiläufer (z. B. Karl Schranz) wurden ihre Medaillen aberkannt, weil bzw. wenn heraus kam, dass sie Geld von irgendjemandem bekommen hatten (für was auch immer)...


Jetzt kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass Leistungssport funktioniert ohne Profis. Es gibt zwar noch Amateure, aber deren Zeiten, Höhen, Weiten etc. sind eben auch "schlechter" als die der Profis, die hauptberuflich trainieren, ihr Leben diesen merkwürdigen, letztlich vollkommen sinnfreien Tätigkeiten widmen wie im Kreis laufen, über künstlch geschaffene Hindernisse zu springen usw.


Eigentlich ist nicht einzusehen, warum die ausgeklügelsten Trainingsmethoden erlaubt sein sollten und das Einwerfen von Pillen nicht. Gebt doch endlich das Doping frei und lasst Sportler von Pharma-Firmen sponsorn. Menschen, die sich sonst zu Medikamenten-Experimenten bereit erklären, erhalten ja auch ihr Honorar von solchen Firmen.