Ankündigung: meine Begegnungen mit George (Spencer-Brown)

Um das bald zu erwartende Sommerloch zu füllen, habe ich mich entschlossen, hier in loser Folge meine Erfahrungen und Begegnungen mit George Spencer-Brown zu publizieren. Er war und ist für mich einer der wichtigsten Impulsgeber für mein Denken und mein Handeln. Aber er ist sicher auch einer der unangenehmsten Menschen, die ich kennen gelernt habe.


Aber, da ich ja ein großer Anhänger der Theorie bin, dass Ambivalenz der Normalzustand des Menschen ist, will ich versuchen, beiden Seiten der (emotionalen, intellektuellen) Unterscheidung gerecht zu werden.


Ich werde hier - obwohl er noch lebt (er ist im April 90 Jahre alt geworden) - alles erzählen, was z.B. in seiner Heidelberger Zeit passiert ist. Es sei denn, eine einstweilige Verfügung hält mich davon ab...