Intervention 2 – Soziale Systeme

Der zweite Teil der dritten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon setzt das Thema Intervention fort. Im ersten Teil standen Organismen und psychische Systeme im Fokus, jetzt geht es um einen anderen Typ autopoietischer Systeme, nämlich soziale Systeme. In soziale Systeme, als Kommunikationssysteme, kann man direkt intervenieren. Besonders interessant ist dabei die Frage der Grenzziehung bzw. Innen-Außen-Unterscheidung und damit auch der Relevanz. Welche Kommunikationen gehören, zum Beispiel, zu einem Unternehmen, welche nicht? Für Berater:innen ein wichtiger Punkt, insbesondere dann, wenn Beratende plötzlich Funktionen haben, die eigentlich vom und im Unternehmen geleistet werden müssen.
Wie weiß man als Berater:in, dass man nicht zu nah dran ist? Wie bekommt man mit, welche organisationsinternen Folgen Einzelcoachings haben, oder auch nicht? Und wie unterscheidet sich dies von den größeren Kontexten Gesellschaft und Politik?