Ulrich Sollmann

  1. Kinder gewinnen am Start und verlieren am Ziel

    Kinder gewinnen am Start und verlieren am Zie...

    Unsere Kinder gewinnen am Start und verlieren am Ziel. So könnte die zentrale Aussage des Films "Alphabet" sein. Eine der ureigensten menschlichen ...

    Weiterlesen
  2. Entscheidungen treffen: einmal anders

    Entscheidungen treffen: einmal anders

    Jüngst habe ich in einem Text von, ich glaube es war, Gigerenzer ein Beispiel gelesen, das ich schon bemerkenswert finde. Es geht darum, wie man im ...

    Weiterlesen
  3. Die kleine Rede des Vorgesetzten an seinen Mitarbeiter

    Die kleine Rede des Vorgesetzten an seinen Mi...

    "Haben Sie  `ne Lösung, oder sind Sie das Problem?" gab der Vorgesetzte seinem Mitarbeiter mit auf den Weg und entließ ihn in ...

    Weiterlesen
  4. Klartext oder Klo?

    Klartext oder Klo?

    Habe heute eine interessante Geschichte aus dem Vorstandsbereich gehört. Der frühere Vorstandsvorsitzende eines deutschen DAX-Konzerns hielt ...

    Weiterlesen
  5. Sie finden schon eine Lösung....

    Sie finden schon eine Lösung....

    vergangenen Donnerstag war ich seit längerer Zeit mal wieder in meinen Praxisräumen. Zuvor einige tage Urlaub und einige Tage unterwegs beim ...

    Weiterlesen
  6. Eine Keine Familie

    Eine Keine Familie

    Der Dokumentarfilmer Paul-Julien Roberts hat einen Film über seine Kindheit in der Kommune des Wiener Aktionskünstlers Otto Muehl in den ...

    Weiterlesen
  7. Nachklatsch zum politischen Staffellauf

    Nachklatsch zum politischen Staffellauf

    Noch einmal ein kleiner Nachschlag zur Bundestagswahl. Finde das in vielerlei Hinsicht interessant, überlasse die Anmutung aber jedem selbst. Das ...

    Weiterlesen
  8. Politik irrt über den Wählerwillen

    Politik irrt über den Wählerwillen

    Eines ist klar: die Kanzlerin ist wiedergewählt. Und daran können auch die Sondierungsgespräche nichts ändern. Aber welche Politik ...

    Weiterlesen
  9. Espresso sospeso

    Espresso sospeso

    Eine wirklich schätzenswerte Tradition in Italien, die vielleicht ja einmal auch deutsche Anhänger findet. Das Ganze geht ...

    Weiterlesen
  10. Das Duell nach dem Duell

    Das Duell nach dem Duell

    Merkel die Wahlsiegerin zeigte endlich mal wieder den ihr inne wohnenden lustigen und listigen Schalck. Anfangs ernst, ruhig und mit äußerst ...

    Weiterlesen
  11. Krieg der Bilder

    Krieg der Bilder

    Wenn auch nur zwei, es sind die beiden entscheidenden Bilder und Botschaften des Wahlkampfs. Nicht die Inhalte entscheiden offensichtlich. Die Merkelsche ...

    Weiterlesen
  12. Wahlkampf als Erregung und Information

    Wahlkampf als Erregung und Information

    „Wir alle, diese Gesellschaft und die Medien und die Zuschauer, sind Sadisten und Voyeure. Wir beschleunigen diesen Erregungszustand. Damit gibt es ...

    Weiterlesen
  13. Merkel als wehrhafter Schutzengel oder: Zufriedenheit als (Selbst-) Täuschung

    Merkel als wehrhafter Schutzengel oder: Zufri...

    Die Deutschen seien doch so zufrieden, wollen uns die Meinungsforscher und Medien einreden. Und beziehen sich dabei auf Werte von über 70 %. Die ...

    Weiterlesen
  14. NSA: einmal anders, oder: wie hübsche ich Abhörskandale als Unterhaltung auf

    NSA: einmal anders, oder: wie hübsche ic...

    Jetzt mal ehrlich, nicht durch die Enthüllungen Snowdens sondern durch RTL II und Pro 7 erfuhr ich von der Existenz der NSA. Schon Jahre bevor ...

    Weiterlesen
  15. Der Fall Wilhelm Reich

    Der Fall Wilhelm Reich

    Letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit eine Vorpremiere des wirklich beeindruckenden Films "Der Fall Wilhelm Reich" zu sehen. Regisseur Svoboda und ...

    Weiterlesen
  16. Schon wieder ein TV-Duell

    Schon wieder ein TV-Duell

    Seit 2002 beobachte ich die politischen TV-Duelle. Mal im Auftrag, wenn z.B. spiegel-online, Süddeutsche, ARD o.a. mich um eine Analyse bitten. Mal, ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.