Matthias Ohler

  1. Sounds of Science / Christian Schwegler – Psychotherapie, Medizin, Hypnose – Gemeinsam gut gestalten

    Sounds of Science / Christian Schwegler – P...

    Heute zu Gast ist Dr. Christian Schwegler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin, Arzt für ...

    Weiterlesen
  2. Die Zukunft des Coaching-Business

    Die Zukunft des Coaching-Business

    Zentrale Fragen des Gesprächs von Monika Zimmermann mit dem erfahrenen Trainer, Coach und Projekt- und Programmmanager Stefan Stenzel sind die nach ...

    Weiterlesen
  3. Hypnosystemisch coachen – Kooperative Konstruktion von Lösungswirklichkeiten

    Hypnosystemisch coachen – Kooperative Konst...

    Hypnosystemisches Coaching kann, wenn man nur wenig Zeit für wenige Worte hat, so beschrieben werden: Kooperative Konstruktion von ...

    Weiterlesen
  4. Sounds of Science / Andreas Kollar – Brainspotting – was, wie, womit?

    Sounds of Science / Andreas Kollar – Brains...

    Heute zu Gast ist Andreas Kollar, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Sportpsychologe, Coach, Lehrtrainer für Klinische Hypnose und ...

    Weiterlesen
  5. Coachen ist ein Verb

    Coachen ist ein Verb

    Im Gespräch mit Monika Zimmermann geht es u. a. um ein Verständnis von Philosophieren und Coachen, das versucht, sich konsequenter daran zu ...

    Weiterlesen
  6. Sounds of Science / Bruno Hildenbrand – Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen – Genogrammarbeit

    Sounds of Science / Bruno Hildenbrand – Vom...

    Heute zu Gast ist Prof. Bruno Hildenbrand. Er war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2015 Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am ...

    Weiterlesen
  7. Personzentrierte Systemtheorie – oder: Angemessene Verstörung

    Personzentrierte Systemtheorie – oder: Ange...

    Multiperspektivität ist mehr als eine Forderung für gute Beratungsprozesse. Sie ist ständig gegeben, und sie ist nicht nur in der ...

    Weiterlesen
  8. Sounds of Science / Ruth Seliger - Strategien für die Transformation

    Sounds of Science / Ruth Seliger - Strategien...

    Heute zu Gast ist Dr. Ruth Seliger, erfahrene und vielgefragte Systemische Beraterin für Führung, Organisationen und Change Management. Sie ist ...

    Weiterlesen
  9. Coaching-Kompetenzen in sich immer neu konstruierenden Welten

    Coaching-Kompetenzen in sich immer neu konstr...

    Eine trennscharfe Berufsdefinition für Coaching wird, so Axel Koch, immer wieder versucht. Es gibt eine Vielzahl von Verbänden. Aber die ...

    Weiterlesen
  10. Sounds of Science / Silvia Zanotta - Somatic Ego State Therapy

    Sounds of Science / Silvia Zanotta - Somatic ...

    Unser heutiger Gast ist Dr. Silvia Zanotta, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder- und Jugendpsychotherapie FSP, Gründerin und ...

    Weiterlesen
  11. Coaching – Prozessbegleitung interdiszplinär in Haltung und Handlung

    Coaching – Prozessbegleitung interdiszplinÃ...

    Im ersten Teil der ersten Staffel des Podcasts Zum Wachstum inspirieren entwickelt Prof. Elke Berninger-Schäfer Grundgedanken zu ...

    Weiterlesen
  12. Sounds of Science / Mechtild Erpenbeck - Haltung, Konkurrenz, Macht und Vertrauen

    Sounds of Science / Mechtild Erpenbeck - Halt...

    Unser heutiger Gast ist Mechthild Erpenbeck, Diplom-Pädagogin, Psychologin, Systemische Beraterin, Gruppendynamikerin (DGGO), Supervisorin und ...

    Weiterlesen
  13. KI, Kunst & Kitsch – Buchpremiere in Berlin

    KI, Kunst & Kitsch – Buchpremiere in Be...

    Wer am Freitag, dem 2. Februar 2024, zur Buchpremiere ins Haus des Humanismus in Berlin-Schöneberg gekommen war – und es waren viele da – ...

    Weiterlesen
  14. Zum Wachstum inspirieren -  Kurzgespräch mit Monika Zimmermann

    Zum Wachstum inspirieren - Kurzgespräch mit...

    In diesem Kurzgespräch erläutert Prof. Dr. Monika Zimmermann ihre Grundidee und Motivation zu ihrem großen Projekt Coaching – Zum ...

    Weiterlesen
  15. Sounds of Science / Carmen Beilfuß - Die Kunst des guten Fragens

    Sounds of Science / Carmen Beilfuß - Die Kun...

    Wir begrüßen heute mit Carmen Beilfuß die absolute Frage-Expertin.

    Weiterlesen
  16. Anerkannte Schriften: Störungen systemisch behandeln

    Anerkannte Schriften: Störungen systemisch b...

    Systemische Therapie nun auch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als Kassenleistung anerkannt.

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.