Jan V. Wirth und Heiko Kleve

  1. Leitbild

    Leitbild

    engl. mission statement, franz. énoncé de mission; Leitbilder sind nach außen und innen verkündete Wertekataloge.

    Weiterlesen
  2. Organisationskultur

    Organisationskultur

    Kaum ein Begriff wird im Management so leichtfertig und unpräzise gebraucht wie der der Organisationskultur. Unter Organisationskultur werden sowohl ...

    Weiterlesen
  3. Metapher

    Metapher

    engl. metaphor, franz. métaphore f, von griech. metaphora = »Übertragung, Transport«.

    Weiterlesen
  4. Lösungsfokussierung

    Lösungsfokussierung

    engl. solution focused; der Begriff »Lösung« hat mehrere Bedeutungen: Überführen eines unbefriedigenden Ist-Zustandes in einen befriedigenderen ...

    Weiterlesen
  5. Rolle

    Rolle

    engl. role, part, franz. rôle m, personnage m; der Begriff der Rolle verdankt sich keiner einheitlichen Theorie, sondern wird in unterschiedlichen ...

    Weiterlesen
  6. Partizipation

    Partizipation

    engl. participation, franz. participation f, von lat. particeps = »an etwas teilnehmend«; wird in den Bedeutungen »Teilnahme«, »Teilhabe«, ...

    Weiterlesen
  7. Jugendliche

    Jugendliche

    Nach deutschem Recht sind junge Menschen von 14 bis 18 Jahren Jugendliche im Unterschied zu Kindern (bis 14 Jahre) und Heranwachsenden (von 18 bis 21 ...

    Weiterlesen
  8. Humor

    Humor

    Dahinter steckt die Idee, dass das rechte Maß an Körperflüssigkeiten den Körper gesund erhält.

    Weiterlesen
  9. Interpunktion

    Interpunktion

    engl. interpunction, von lat. inter = »zwischen«, punctio = »Punkt (als Satzzeichen), Trennung (Scheidung; Abteilung) der Wörter durch Punkte«; ist ...

    Weiterlesen
  10. Anamnese

    Anamnese

    Wird im medizinischen Kontext die Krankheitsvorgeschichte, im psychosozialen Kontext auch das Erstgespräch/Erstinterview genannt.

    Weiterlesen
  11. Supervision

    Supervision

    engl. supervision, franz. supervision f; bezeichnet ein systematisches Lehr- Lern-Verfahren, in dem fachlich-berufliches Handeln sowohl in Bezug auf die ...

    Weiterlesen
  12. Macht

    Macht

    engl. power, franz. pouvoir m, ist das vom Verb abgeleitete Abstraktum von ahd. maht = »können, vermögen«.

    Weiterlesen
  13. Triade

    Triade

    engl. triad, franz. triade f, griech. triás = »Dreiheit«; als »Triade« wird in der Familienpsychologie das Beziehungssystem zwischen drei Personen ...

    Weiterlesen
  14. Schulverweigerung

    Schulverweigerung

    Ausdruck eines Nichtwollens und der Ablehnung, einer Aufforderung nachzukommen, wird hier im Kontext Schule und Schulpflicht verwendet.

    Weiterlesen
  15. Lebenswelt

    Lebenswelt

    bleibt als Fachbegriff deutschen Ursprungs in anderen Sprachen oftmals unübersetzt.

    Weiterlesen
  16. Steuerungsdreieck

    Steuerungsdreieck

    engl. steering triangle, franz. triangle m de pilotage, ist ein Hilfsmittel, das dazu dient, eine Beratung aus einer Metaperspektive zu planen.

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.